BNK-PD// Der Katastrophenschutztag 2022 in Krefeld steht unter dem Motto „ALARM“. Schwerpunktmäßig soll über die Warnung und Information der Bürger bei Gafahrenlagen informiert werden. Dazu wird gegen Mittag auch im Bereich des Von-der-Leyen Platzes vor dem Rathaus und dem Theaterplatz ein Sirenenalarm simuliert. Zusätzlich können sich die Besucher in so genannten „ALARMBOXEN“ zu den verschiedenen Warnmitteln informieren. Rund um das Kernthema präsentieren sich auch die Krefelder Hilfsorganisationen die im Katastrophenschutz eingebunden sind. Hinzu kommen auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie der Deutsche Wetterdienst. Neben Übungen, Fahrzeugshow und Talkrunden gibt es auch zwei Show-Acts, welche das Programm abrunden. Hier der zeitliche Ablauf:
10:00 Uhr: Eröffnung
10:25 Uhr: Übergreifende Übung auf dem Theaterplatz
11:10 Uhr: Grußworte des Oberbrügermeisters
11:20 Uhr: Grußworte der Staatssekretärin des NRW Inneministeriums
11:40 Uhr: Bootstaufen der DLRG und der DRK Wasserwacht
12:00 Uhr: Showact
12:40 Uhr: Problealarm
12:45 Uhr: Talkrunde „ALARM“
13:30 Uhr: Show bei den Alarmboxen
14:30 Uhr: Talkrunde „Diversität im Ehrenamt“
15:00 Uhr: Übergreifende Übung auf dem Theaterplatz
15:40 Uhr: Präsentation der Rettungshundestaffel auf dem Theaterplatz
16:20 Uhr: Showact
16:50 Uhr: Schlussworte und Verabschiedung
17:00 Uhr: offizielles Ende