Krefeld. Am 04.09.2016 war es endlich soweit, die neue Hauptfeuer- und Rettungswache der Stadt Krefeld öffnete für die Öffentlichkeit ihre Tore. Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Freiwillige Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz und und und präsentierten sich mit einem breitem Programm. Trotz des zu Anfangs schlechten Wetters waren die ersten Besucher bereits um kurz vor elf auf dem Gelände.
Die Besucher konnten nicht nur gucken sondern durften auch selber Hand anlegen. Ob Erste Hilfe bei den Maltesern, ein Feldtelefon zum laufen bringen beim Fernmeldedienst der Fachgruppe Information und Kommunikation des Roten Kreuzes oder Feuerlöschertraining auf der Aktionsfläche der Feuerwehr. Auch die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten, ein Hüpfburgenland, Kinderschminken beim JRK oder Klettern im Übungshaus der Feuerwehr.
Bei vielen Schauübungen konnten die Besucher das Vorgehen bei den verschiedensten Einsatzlagen bestaunen.
Um 17 Uhr konnte der Leitende Branddirektor, Dietmar Meißner, ein positives Fazit ziehen. Mehr als 10.000 Besucher strömten auf die neue Hauptfeuerwache . Man möchte solche Aktionen in Zukunft alle zwei Jahre durchführen.
Galerie: Allgemein/Sonstiges
Galerie: Hilfsorganisationen
Galerie: Übung Gasbrand
Galerie: Übung Jugendfeuerwehr
Galerie: Übung Wohnungsbrand
Galerie: Übung Historischer Löschzug
Galerie: Übung Verkerhsunfall
Produktionsleitung: Leonhard Giesberts
Kamera: Lucas Hütt, Samira Kilian, Sascha Bruchwalski