BNK-PD// Die Mitglieder des Löschzuges Uerdingen haben nicht lange gefackelt als die Mitglieder Andreas Braams und Vito Fiorino gefragt haben ob sie die Wunschsternaktion der Krefelder Tafel unterstützen würden.
Bei den Wunschsternen handelt es sich um Wünsche von Kindern welche die Krefelder Tafel besuchen. Sie können sich im Wert von 20-25€ einen Artikel wünschen der dann auf einen Wunschstern geschrieben wird. Die Sterne, immerhin rund 800 in diesem Jahr, werden dann auf Krefelder Apotheken im ganzen Stadtgebiet verteilt. Dort können Kunden diese Sterne dann nehmen und die Geschenke kaufen. Die Geschenke werden dann wieder in den Apotheken abgegeben. Doch leider bleiben jedes Jahr einige Sterne hängen. So auch in diesem Jahr. Siegrid Musch, die Redaktionsleiterin von „Hallo Uerdingen“ berichtet, dass es in diesem Jahr besonders viele Sterne sind. Stefan Hamann, Inhaber der Ahorn- und Bärenapotheke in Krefeld Gartenstadt, erklärt sich das mit der Corona-Krise. Siegrid Musch machte am Wochenende in den sozialen Netzwerken einen Aufruf um noch möglichst viele Spenden zu bekommen, damit auch alle Kinder ihre Wünsche erfüllt bekommen. Sie organisiert diese Spenden schon seit Jahren für die beiden Apotheken.
Und so kam es, dass die beiden ehrenamtlichen Feuerwehrmänner am Dienstag der Redaktionsleiterin von „Hallo Uerdingen“ ganze 525€ Euro übergeben konnten. Die Anwesenden waren sprachlos. Siegrid Musch ist überzeugt, dass jetzt alle Wünsche erfüllt werden können. Laut den beiden Feuerwehrmännern habe kein Mitglied gezögert und sofort gespendet. So eine Summe zusammen zu bekommen, das hätten sie nie gedacht.
